Mit dem Wald gegen die Klimakrise
Download-center
Videos
Der Klimapositive Kreislauf eines Rückwärtskraftwerkes
Streifzug durch ausgewählte #Rückwärtskraftwerke
Tirol Change Award 2022 - Wir wurden nominiert.
White Panther Gebirgsgarnele - Kraftwerk Singsdorf
WKO Klimaheld:innen Kampagne - Das SynCraft Konzept.
Wissen vor Acht – Mit Pflanzenkohle gegen den Klimawandel - ARD
So einfach gehts einen Baum zu pflanzen.
DiBiCoo Virtual Study Tour Biomass Gasification: Dornbirn
Klimakohle Hoffnung
Grüner Asphalt ORF Beitrag
SynCraft - TRIGOS Einreichung 2020
Grüner Asphalt in Vorarlberg Heute
Pilot: Aktivkohle aus Altholz für Abwasserreinigung
SYNCRAFT macht Innsbruck zur Smart City
Grüner Asphalt: klimapositive Anwendung im urbanen Raum
Holzkraftwerk CW1800-400 x4 in Japan
Das Rückwärts-Kraftwerk kurz und einfach erklärt
SYNCRAFT Holzkraftwerk CW1000-300 Innsbruck
Energiebündel, Naturtalent und Wirtschaftswunder
Holz ist ein Energiebündel
Holzkraftwerke sind Naturtalente
Holzkraftwerke sind Wirtschaftswunder
SYNCRAFT Infobroschüre
Infomaterial in verschiedenen Sprachen rund um die innovative Holzkraftwerkstechnik von SynCraft gibt es hier zum Download:
Datenblätter Holzkraftwerke
Die Datenblätter der Holzkraftwerke in den aktuell kommerziell verfügbaren Leistungsklassen können Sie hier herunterladen:
Weiteres Infomaterial
Unter den folgenden Downloadlinks finden Sie weiteres allgemeines Infomaterial rund um die Holzgastechnologie:
- Österreichischer Biomasseverband – Holz-Strom
- Österreichischer Biomasseverband – Wärme und Strom aus Holz
- EnergieWerk Ilg GmbH – EBC-Zertifikat
- Adsorptive removal of micropollutants from wastewater with floating-fixed-bed gasification char
- Lebenszyklusanalyse der Strom- und Wärmeerzeugung einer Holzvergasungsanlage inklusive Nahwärmenetz | Elena Käppler, FH Vorarlberg
- Poster Lebenszyklusanalyse | Elena Käppler, FH Vorarlberg
- EBI Whitepaper Pflanzenkohle 2020 | Deutsch
- EBI Whitepaper
Biochar 2020 | English - EBA Gasification: A sustainable technology for circular economies
- Basisdaten Bioenergie 2021