We are going net zero - Positive Klimabilanz

06. Februar 2023

Positive Klimabilanz

Aktiv CO2eq aus der Atmosphäre holen mit Syncraft
 
Menschliche Aktivitäten verursachen jährlich über 50 Milliarden Tonnen Treibhausgase - so genannte CO2-Äquivalente (CO2eq). Eine schier unvorstellbare Zahl an Kohlenstoffdioxid, das den Treibhauseffekt verstärkt und so den Klimawandel weiter vorantreibt. Um sich diese gewaltige Menge von 50.000.000.000.000 Tonnen besser vorstellen zu können, hier ein paar Beispiele zum Vergleich:
 
Eine Tonne CO2eq ist gleich viel wie...
  • 3.300 Kilometer mit einem Benzinauto fahren.
  • ca. eine Flugstrecke von München nach New York.
  • 8.800 Tassen Kaffee.
  • ein Ballon mit neun Metern Durchmesser und ca. 400m3 Volumen.

Quelle: myclimate

 
Jeder Österreicher verursacht im Schnitt ca. 8 Tonnen CO2eq pro Jahr. Insgesamt wurden im Jahr 2021 in Österreich lt. Umweltbundesamt rund 77 Millionen Tonnen CO2eq pro Jahr emittiert. Etwa die Hälfte davon stammt aus der Industrie. (siehe auch https://ourworldindata.org/co2-emissions).
 
Um die Erderwärmung auf 1,5 Grad einzudämmen, ist es einerseits notwendig unseren CO2eq - Ausstoß zu reduzieren und alles, was noch ausgestoßen wird zu „kompensieren“. Was so viel bedeutet, dafür zu zahlen (meist in Form von Zertifikaten), dass an anderer Stelle CO2eq aktiv aus der Atmosphäre geholt bzw. CO2eq aktiv gebunden wird. Und genau hier setzt Syncraft mit seinen klimapositiven „Rückwärtskraftwerken“ an. „Rückwärts“ deshalb, weil in Syncraft-Kraftwerken bei der Produktion von Wärme und Elektrizität Pflanzenkohle – quasi als Abfallprodukt – anfällt. Die (klima-)positive Nachricht ist: Pflanzenkohle speichert aktiv CO2eq aus der Atmosphäre und kann somit den jeweils eigenen CO2eq-Fußabdruck aktiv mindern und für einen selbst oder auch für andere kompensieren. Im Jahr 2022 haben alle von Syncraft erzeugten und von zufriedenen Kunden betriebenen Kraftwerke bereits 50.000 Tonnen CO2eq in Form von Pflanzenkohle aktiv aus der Atmosphäre gebunden!
Umgerechnet, wird damit der jährliche CO2eq-Fußabdruck von 6.250 Personen in Österreich kompensiert, oder eine kleine Gemeinde CO2eq-neutral gestellt.
 
Die 35 Syncraft (vorwiegend) 500er Anlagen haben dazu auch noch 100.000to CO2eq Emissionen durch die Produktion von Strom und Wärme aus Biomasse vermieden. Damit leisten Syncraft-Kraftwerke nicht nur wertvolle, klimaneutrale Wärme und Strom aus Biomasse, sondern auch aktiv einen Beitrag auf dem Weg zu Net-Zero.
Umgerechnet auf Österreich mit seinen ca. 9 Millionen Einwohnern bräuchte es lediglich 20.000 Anlagen von Syncraft und ein Net-Zero aller jährlichen Emissionen wäre möglich.
 
Klingt utopisch? Eine Welt mit 2 Grad plus Celsius ist es auch.
 
#Klimawandel #Gemeinsam #klimapositive #Zukunft #TeamSynCraft