Unsere Holzkraftwerk-Referenzen
- Alle Referenzen
- Holzkraftwerke
- Verfahrenstechnik
HOLZKRAFTWERK 2 x CW1800-500
Perg / AT
Die Bioenergie Perg betreibte bereits seit 2006 ein 9000 kW-Biomasse- Heizwerk mit zwei Kesseln und 35.000 Srm Hackgutverbrauch. Nach der Genehmigung des Holzgaskraftwerkes 2017 wurden wir mit der Umsetzung der Gesamtanlage beauftragt. Drei Jahre später begann man zusammen mit Nawaro Energie die Detailplanung des von uns selbst entwickelten Rückwärtskraftwerks.
HOLZKRAFTWERK CW1800-400x4
Shingu / JP
Das im September 2021 in Betrieb genommenen Energiesystem vom Typ CW1800-400 X4 mit den Jenbacher-Motoren wurde auf die Bedürfnisse von Holzgas zugeschnitten. Die Motoren sind die weltweit ersten 60-Hertz-Holzgasmotoren und liefern 1,8 Megawatt Leistung.
HOLZKRAFTWERK CW1800-500
Altheim / AT
Die Wiehag GmbH betreibt das von uns errichtete Holzkraftwerk in Altheim zur Eigenstromversorgung mit Restholz aus der eigenen BSH-Produktion. Es handelt sich dabei um ein System vom Typ CW1800-500.
HOLZKRAFTWERK CW1800-500
Emsdetten / DE
Die Bioenergie Ahlintel betreibt unser erstes Holzkraftwerk in Deutschland. Es handelt sich dabei um ein System vom Typ CW1800-500.
HOLZKRAFTWERK CW700-200
Buch am Irchel / CH
Für das Weingut Gut in der Schweiz durften wir 2020/21 ein Holzkraftwerk vom Typ CW700-200+ errichten. Unter besonderen Platzverhältnissen war dies eine spezielle Herausforderung, die von unseren Ingenieuren aber in Abstimmung mit dem Kunden gut gelöst werden konnte. Das System verfügt zudem über ein spezielles Trocknungskonzept, das vom Kunden entwickelt und dann von uns in unser Prozessleitsystem voll integriert wurde.
HOLZKRAFTWERK 4xCW1800x2-1000
Frauenfeld / CH
Im schweizerischen Frauenfeld realisieren wir derzeit eines der weltweit größten Holzkraftwerke seiner Art.
HOLZKRAFTWERK CW1800-400
Črnkovci / HR
Im Herbst 2020 haben wir nach vielen Pandemie-bedingten Herausforderungen das Holzkraftwerk vom Typ CW1800-400 unserem Auftraggeber, dem kroatischen Möbelproduzenten TERSA, übergeben.
HOLZKRAFTWERK CW1200-400
Ternitz / AT
Im September 2019 begann der Bau des Holzkraftwerks vom Typ CW1200-400 in Ternitz bei der Firma KWS Ökokraft GmbH.
HOLZKRAFTWERK CW1800-500
Stöcken / AT
Die Bauausführung des Holzkraftwerks CW1800-500 in Stöcken wurde im Zeitraum von Januar bis Juni 2019 umgesetzt. Seit der Fertigstellung der Anlage wird die produzierte Wärme zur Grundlastversorgung des...
HOLZKRAFTWERK CW1800x2-1000
Laas / IT
Der Bau des Kraftwerks vom Typ CW1800x2-1000 in Laas begann im April 2018. Nur fünf Monate später, im September, wurde die Anlage fertiggestellt und war einsatzbereit.
Seite 1 von 2