News & Aktuelles
Neue Partnerschaft: Carbonfuture und Bioenergie Frauenfeld vereinbaren Zusammenarbeit
16. Mai 2022
Wir wissen, dass ein skalierbarer und dauerhafter Kohlenstoffabbau von größter Bedeutung ist, um die globale Erwärmung auf ein Niveau deutlich unter 1,5°C zu begrenzen. Wir wissen auch, dass wirksame Maßnahmen in diesem Bereich nur durch eine umfassende und tiefgreifende Zusammenarbeit möglich sind.
Wir sind Mitglied des Monats beim Klimabündnis Tirol.
08. Mai 2022
Der Verein Klimabündnis Tirol ist Teil des größten kommunalen Klimaschutz-Netzwerkes Europas und hat sich die Reduktion der Treibhausgas-Emissionen und den Schutz des Regenwaldes zum Ziel gesetzt. Mit mehr als 1000 Gemeinden und Betrieben, sowie über 600 Bildungseinrichtungen setzt der Verein in Österreich ein starkes Zeichen.
Lies jetzt den vollständigen Bericht.
Urkundenübergabe BHKW des Jahres
13. April 2022
Stolz durften wir bei dem von uns errichteten Holzkraftwerk in Ternitz, die Urkunde für das BHKW des Jahres 2021 entgegennehmen. Wie bereits berichtet, verleiht E&M gemeinsam mit dem Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung (B.KWK) jährlich die oben genannte Auszeichnung, welche im Jahr 2021 an unser Unternehmen ging.
WKO Klimaheld:innen und SynCraft: Wenn aus Holzresten wertvoller Strom wird
02. Februar 2022
Beim Bauen mit Holz, bleiben oft Holzreste übrig. Das heißt jedoch nicht, dass sie damit zu Müll werden müssen. In Zeiten, in denen alle Formen von Erneuerbaren Energien dringend benötigt werden, macht SynCraft aus diesen Resten Strom.
Highlights 2021
12. Januar 2022
Ein neues Jahr, neue Herausforderungen, neue Chancen, Wachstum und ein Rückblick auf 2021. Lassen wir das Geschäftsjahr 2021 Revue passieren.
BHKW des Jahres 2021
08. Dezember 2021
Seit rund 21 Jahren lobt das E&M (Energie & Management) Magazin gemeinsam mit dem BKWK (Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung) den Preis für das Blockheizkraftwerk des Jahres aus.
Die Jury des BKWK traf ihre Entscheidung zum BHKW des Jahres zwischen BHKW-Anlagen, die in den Monaten Januar bis November 2021 in der Printausgabe von Energie & Management als „BHKW des Monats“ vorgestellt worden sind.
Grüne Energie aus Rückwärtskraft
11. November 2021
Vom Klimakiller zum Klimaretter
13. Oktober 2021
Lösen wir die Herausforderungen unserer Zeit ausschließlich mit brandneuen Innovationen und Technologien? Oder schafft Weiterentwicklung von Bewährtem ebenfalls einen positiven Impact zum Beispiel auf das Klima? Dieser Frage stellen wir uns gemeinsam mit dem Ingenieurbüro – Axel Preuß aus Nord-Deutschland. Um Antworten zu finden, befassten wir uns beide mit einem altbekannten und aus der Baubranche nicht wegzudenkendem Baustoff: Beton.
We are going net0
13. Oktober 2021
Wir bauen klimapositive Energiesysteme, auch NET (Negative Emission Technology) Systeme genannt. Trotzdem werden bei der Produktion unserer Energiesysteme noch Treibhausgase freigesetzt. So wie bei fast allen Produkten die wir heute beziehen. Auch wir als SynCraft verursachen in unserem täglichen Geschäftsgebaren CO2. Da wir aber alle gemeinsam bis 2050 auf netto Null Emission kommen müssen, also NET0 sein müssen, ist es für uns als Klimapionier selbstverständlich gesetzt, dass wir uns früher als viele andere auf den Weg machen wollen.
Innovation baucht Pioniere
28. Juni 2021
…und zwar solche, die bereit sind, die Welt zu verändern! Nach fünf Jahren Anlagenbetrieb haben sich die Energiewerke Ilg dazu entschieden, ein zweites Energiesystem mit 500kWel zu bauen.
Seite 2 von 8