News & Aktuelles
We are going net0
13. Oktober 2021
Wir bauen klimapositive Energiesysteme, auch NET (Negative Emission Technology) Systeme genannt. Trotzdem werden bei der Produktion unserer Energiesysteme noch Treibhausgase freigesetzt. So wie bei fast allen Produkten die wir heute beziehen. Auch wir als SynCraft verursachen in unserem täglichen Geschäftsgebaren CO2. Da wir aber alle gemeinsam bis 2050 auf netto Null Emission kommen müssen, also NET0 sein müssen, ist es für uns als Klimapionier selbstverständlich gesetzt, dass wir uns früher als viele andere auf den Weg machen wollen.
Innovation baucht Pioniere
28. Juni 2021
…und zwar solche, die bereit sind, die Welt zu verändern! Nach fünf Jahren Anlagenbetrieb haben sich die Energiewerke Ilg dazu entschieden, ein zweites Energiesystem mit 500kWel zu bauen.
Vertragsunterzeichnung SynCraft und INNIO Jenbacher
17. Mai 2021
SynCraft und INNIO Jenbacher intensivieren Zusammenarbeit zur energetischen Nutzung von Biomasse.
Waschechte Steirer aus der Garnelenzucht
28. April 2021
Kleine Zeitung | Samstag, 24. April 2021, Seite 20
Milliardärin Ingrid Flick hatte die Idee: In einer 3800 Quadratmeter großen Halle im steirischen Paltental werden Garnelen im ganz großen Stil gezüchtet.
Mit Holzgas Kohle scheffeln
13. April 2021
Blick ins Land | Dienstag, 6. April 2021 | https://blickinsland.at
In Ternitz steht die aktuell wohl modernste Kraft-Wärme-Kopplungsanlage Österreichs. Neben Strom und Wärme fällt in dem auf Holzgas basierenden Kraftwerk als Nebenprodukt auch hochwertige Holzkohle an.
Bauernbund zu Besuch in Ternitz
05. März 2021
Hochrangiger Besuch bei der SynCraft Anlage in Ternitz, dem "modernsten Holzkraftwerk Österreichs".
Von der alten Lagerhalle zum topmodernen Holzkraftwerk
26. Februar 2021
Ein spannendes Projekt in herausfordernden Zeiten: Trotz mehrerer Lockdowns und eines dadurch bedingten längeren Baustopps und trotz sich stetig ändernder Reisebestimmungen haben wir im letzten Jahr eine besondere Aufgabe bewältigt – für den kroatischen Möbelhersteller TERSA haben wir eine alte Lagerhalle eines ehemaligen Sägewerks in ein topmodernes Holzkraftwerk verwandelt und ganz nebenbei eine der größten Holzgasanlagen Kroatiens realisiert.
Bioenergie Frauenfeld – unser Ritterschlag
21. Januar 2021
Eines der weltweit größten Holzkraftwerke seiner Art realisieren – so lautet unser nicht gerade bescheidener Auftrag. Wow! Mit Stolz und auch einer Portion Respekt verkünden wir unser neuestes und bislang stärkstes Projekt: ein Rückwärtskraftwerk im schweizerischen Frauenfeld, das ab Juni 2022 Strom für rund 8000 Haushalte sowie Wärme für die Zuckerfabrik und die Stadt Frauenfeld liefern wird.
Damit die CO2-Bilanz von Aktivkohle besser wird
17. Dezember 2020
DER STANDARD | Mittwoch, 2. Dezember 2020, Forschung Spezial S. 23
Aktivkohle ist ein wichtiges Hilfsmittel in Kläranlagen, das meist aus Steinkohle gewonnen wird. Tiroler Forschende wollen sie nun lokal in den Gemeinden, wo sie gebraucht wird, herstellen können.
Ein Bauernhof voller Energie
02. Dezember 2020
NEUE Vorarlberger Tageszeitung | Sonntag, 18. Oktober 2020; Vorarlberg S. 32, 33
Vor 20 Jahren hat Tobias Ilg den landwirtschaftlichen Betrieb von seinem Vater übernommen. Statt Milch wird hier nun erneuerbare Energie produziert. Und das äußerst erfolgreich.
Seite 3 von 8