Weitere Kundengeschichten
GOING AM WILDEN KAISER / AT
Bio- & Wellnessresort Stanglwirt: Weltweit erstes Rückwärtskraftwerk für die Hotellerie
Mit dem Bio- & Wellnessresort Stanglwirt schreiben wir Geschichte. Eines der renommiertesten Spa- und Wellnessresorts Europas setzt mit SYNCRAFT neue Maßstäbe in der nachhaltigen Energieversorgung - als weltweit erster Hotelbetrieb setzt der Stanglwirt auf ein Rückwärtskraftwerk. Denn hier in Going am Wilden Kaiser heißt es schon lange: Tradition trifft Innovation. Seit Generationen steht das Familienunternehmen für Tiroler Gastfreundschaft auf höchstem Niveau und konsequente Nachhaltigkeit. Nun schreibt der Stanglwirt erneut Geschichte – als weltweit erster Hotelbetrieb mit einem Rückwärtskraftwerk. Das einzigartige Resort erzeugt damit nicht nur Strom und Wärme aus regionalem Waldrestholz bzw. Energieholz, sondern bindet aktiv CO₂ aus der Atmosphäre durch die Produktion des Grünen Kohlenstoffs.
Entsprechend der Unternehmensphilosophie des Stanglwirts ist der Einsatz von erneuerbaren Rohstoffen zur Energiegewinnung prioritär. Demgemäß fiel die Entscheidung zugunsten der Realisierung einer SYNCRAFT-Anlage des Typs „CW1800-500“. Die intelligente Systemlösung überzeugt auf ganzer Linie: Ein vollautomatisches Kranbeschickungssystem fügt sich platzsparend und geräuscharm in den laufenden Hotelbetrieb ein, während ein zusätzlicher Biomassekessel jederzeit für die sichere Abdeckung von Spitzenlasten sorgt. Innovation für eine Zukunft ohne Kompromisse.
- KundeStanglwirt GmbH
- AnlagentypCW1800 -500
- Leistung elektrisch550 kW
- CO₂ vermieden13500 t/a
- CO₂ entzogen21500 t/a
- WärmenutzungHotelbetrieb
- Brennstoffbedarf 362 kg/h
- Inbetriebnahme2024
- 1) im Vergleich zu Erdgas
- 2) über Grünen Kohlenstoff dauerhaft entzogen




