Spatenstich für Rückwärtskraftwerk in Wallern

07. August 2025

Ein Rückwärtskraftwerk für Biogas Trattnachtal

Der erste Schritt ist getan: Gemeinsam mit unseren Partnern haben wir den Spatenstich für unser neues Rückwärtskraftwerk für die Biogas Trattnachtal GmbH in Wallern gesetzt.

Zurück nach Vorn. – auch in Oberösterreich: In Wallern an der Trattnach entsteht derzeit ein weiteres SYNCRAFT Rückwärtskraftwerk, das regionales Waldrestholz in erneuerbare Energie und Grünen Kohlenstoff umwandeln wird. Auch die Presse war vor Ort, einen schönen TV Beitrag hierzu gibt’s hier.

Projekt-Eckdaten im Überblick

  • Inbetriebnahme: März 2026
  • Baufirma: DREIHANS GmbH
  • Planung: PBEG
  • Stromeinspeisung: ins öffentliche Netz
  • Abgasnutzung: vom BHKW zur Klärschlammtrocknung (390°C)
  • Abwärmenutzung: direkt am Standort
  • Kunde: Biogas Trattnachtal GmbH

Gemeinsam für nachhaltige Energielösungen

Die Umsetzung des Rückwärtskraftwerks in Wallern zeigt, dass die Kombination aus verschiedenen Technologien oftmals die beste Lösung ist. Denn die bereits bestehende Biomethananlage von Wels Strom mit ihrer innovativen Membrantechnik und unser Rückwärtskraftwerk bilden gemeinsam ein hocheffizientes Energiesystem.

Social Media Updates: Exklusiver Baufortschritt

Folgt unseren Socials: Mit dem neuen Format B(l)aupause nehmen wir euch regelmäßig auf LinkedIn mit auf die Baustelle und geben euch exklusive Einblicke in den Baufortschritt. In Form von Momentaufnahmen drücken wir fotografisch kurz auf Pause am Bau und geben euch damit eine exemplarische Vorlage der Entstehung eines Rückwärtskraftwerks.

wallern 1-1 wallern 1-2
wallern 1-3