News & Aktuelles

Gründung des Verbands European Biochar Industry Consortium (EBI)

20. Januar 2020

Als Gründungsmitglied des neuen Verbands European Biochar Industry Consortium (EBI) möchten wir den Einsatz von Pflanzenkohle weiter vorantreiben – denn diese entfernt Kohlenstoff umweltfreundlich und nachhaltig aus der Atmosphäre, bindet ihn langfristig und kann so einen wesentlichen Beitrag zur Bekämpfung des Klimawandels leisten.

10 Jahre SYNCRAFT

02. Oktober 2019

SYNCRAFT feierte am 27. September 2019 im Hotel Kosis im Zillertal gemeinsam mit den Kraftwerk-Betreibern, Partnern und Mitarbeitern sein zehnjähriges Bestehen.
Wir möchten uns nochmals bei allen für die gelungene Jubiläumsfeier und natürlich für die großartige Unterstützung in den letzten zehn Jahren bedanken.

Biochar: If You Make It, Will They Come?

04. September 2019

Pflanzenkohle bietet eine bedeutende Chance zur Eindämmung des Klimawandels. Sie kann nicht nur aus Holz und Holznebenprodukten hergestellt werden, sondern auch aus einer breiten Palette anderer organischer Materialien - und ihre Verwendung kann uns helfen, unsere Umwelt und schlussendlich unseren Planeten zu schützen.

Für den kompletten Artikel von Kathleen Draper (U.S. Director, Ithaka Institute for Carbon Intelligence) über Pflanzenkohle und SynCraft, klicken Sie bitte auf den Button "weiterlesen".

Erfolgreiche Messetage in Nagano

04. August 2019

Die internationale Holzmesse Forestrise 2019 in Nagano, Japan war ein voller Erfolg! SynCraft und der Partner Forest Energy waren beide vor Ort und freuen sich über die drei gelungenen Messetage.

Generalsektretär Josef Plank zu Besuch in Innsbruck

18. April 2019

Herr Josef Plank konnte sich Vorort überzeugen, dass es auch Holzgaskraftwerke gibt, die mit üblichem Waldhackgut und einem Gesamtwirkungsgrad von 92% Strom und Wärme produzieren.

Zudem fand das Thema nachhaltige Holzkohle 🔥 als Nebenprodukt zudem größte Beachtung!

Exporterfolg mit Holzkraftwerk für SYNCRAFT

07. März 2019

Ein großartiger Exporterfolg ist der Schwazer SYNCRAFT Engineering GmbH, einem Spin Off Unternehmen der Unternehmerischen Hochschule MCI gelungen. Für 1 Milliarde Yen, umgerechnet rund 8 Millionen Euro baut SYNCRAFT in Shingu City, Japan, ein Holzkraftwerk vom Typ 4 x CW1200-400, welches ca. 3900 japanische Haushalte mit Strom und Wärme versorgen wird.

LR Frischauf-Zoller zu Besuch bei SYNCRAFT

01. Januar 2019

Herzlichen Dank an unsere Wirtschaftslandesrätin Frau Frischauf-Zoller für ihr Interesse an unserem Betrieb und der interessanten Diskussion über unsere Zero Emission Technologie.

21. Österreichischer Biomassetag

30. Oktober 2018

Vielen Dank dem Biomasseverband Österreich für den gelungenen 21. Österreichischer Biomassetag in Kufstein und auch an die zahlreichen Interessenten und Gäste, die eine Virtual Reality Tour durch unser Holzkraftwerk in Innsbruck gewagt haben. Unter anderem Landeshauptmannstellvertreter Josef Geisler als auch Generalsekretär Josef Plank.

EBC-Zertifizierung EnergieWerk Ilg

29. Juni 2018

Wir gratulieren Tobias und seinem Team recht herzlich für die EBC-Zertifizierung!

Hier die Bestätigung dass Biokohle aus Holzkraftwerken von Syncraft auch den Anforderung des Europäischen BioChar Certificats entsprechen kann.

Biomass Energy-Materials World Conferrence & Expo

07. Mai 2018

Am 01.06.2018 sind wir zum ersten Mal auf der Biomass Energy-Materials World Conferrence & Expo in Tokyo / Japan vertreten und können dort unsere einzigartige Holzkraftwerk-Technologie einem breiten Publikum präsentieren. Wir freuen uns schon sehr! Hier geht's zur offiziellen Homepage.