Weitere Kundengeschichten
FINNENTROP / DE
Grüne (Rückwärts-)Kreislaufwirtschaft in Finnentrop
In Finnentrop, Nordrhein-Westfalen, verwirklicht der Forstunternehmer Meinolf Schröder gemeinsam mit seinen drei Söhnen und Mitarbeitern eine einzigartige Kreislaufwirtschaft. Das Familienunternehmen führt Schlägerungsarbeiten, Landschaftspflege und Vegetationsrückschnitt im Bereich von Straßen und Bahnschienen durch. Das dabei anfallende Waldrestholz wird direkt auf dem eigenen Hof gehackt und getrocknet, bevor es im SYNCRAFT Rückwärtskraftwerk des Typs CW 1800-500 ressourcenschonend in erneuerbare Energie und Grünen Kohlenstoff umgewandelt wird. Eine Besonderheit dieser Anlage ist ihre zukunftsorientierte Bauweise: Sowohl das Gebäude als auch die Anlagentechnik wurden so konzipiert, dass bei Bedarf eine Erweiterung um eine zweite Linie inklusive zweitem Gasmotor möglich ist. Aus der CW 1800-500 könnte so eine 2xCW 1800-500 entstehen. Diese smarte Lösung zeigt, wie nachhaltige Forstwirtschaft und klimapositive Energiegewinnung Hand in Hand gehen können.
- KundeMeinolf Schröder Forstbetrieb e. K.
- AnlagentypCW1800-500
- Leistung elektrisch500 kW
- CO₂ vermieden1)3.500 t/a
- CO₂ entzogen 2)1.500 t/a
- WärmenutzungEigennutzung (Lohntrocknung, Nahwärmenetz)
- Brennstoffbedarf362 kg/h
- Fläche465 m²
- Inbetriebnahme2025
- 1) im Vergleich zu Erdgas
- 2) über Grünen Kohlenstoff dauerhaft entzogen



